ich muss gestehen, ich hab aus Bettwäsche die Dinger raus gepuhlt und durch Knopf und Knopflöcher ersetzt
Beiträge von Nanne
-
-
alles was mit den Dingern gemacht wird, sieht für mich nach Industrieware... das ist wohl auch der Grund, warum ich keine Coverlock hab
-
jeder, wie er mag... ich find sie schrecklich hässlich
-
Nachtrag... die Nähdrücker, die ich verwende sind aus Metall, Knöpfe aus Metall oder Naturmaterial... ich will nicht noch mehr Plastik benutzen
-
Zitat
Angenähte Druckknöpfe sind auf der Innenseite und normal nicht sichtbar
..eben... sonst würde ich Knopf und Knopfloch machen
-
da spuckt die Suche leider nix aus
-
ich dachte, du wüsstest den ebay Händler noch
-
der Stoff ist sehr schön, wo ist der her?
-
... wenn du jetzt noch die Ecken ausbügelst, ist dein Gesellenstück gemacht!
-
ich bin früher morgens von Köln nach Aachen gefahren... ich war schneller als meine Freundin, die mit dem Auto nach Deutz musste
-
der Witz ist ja... die Kollegen, die aus Postsdam kommen, haben es doppelt so weit wie ich, brauchen aber nur eine Stunde
-
das it hier nichts ungewöhnliches, wenn man sich klar macht, dass Berlin etwa die Fläche des Ruhrgebietes hat
-
Wenn das Annähen der normalen Druckknöpfe nicht wäre (oder ich etwas fleißiger) dann gäbe es, meiner Meinung nach, keinen Vorteil.
ok... ich find die nämlich viel schöner
-
was ist der Vorteil gegenüber angenähten Druckknöpfen?
-
Nachtrag... ich bin noch eine, die sehr dicht dran wohnt... die meisten haben 2h eine Strecke, ich nur 1,5h... alles Innerstädtisch
-
neben der Zeit, die es mit dem Auto länger brauchen würde, müsste ich noch 30,-€ pro Woche für den Parkplatz bezahle... wir sind im Verband green campus, das Jahresticket für den ÖPNV wird subventioniert, Anfahrt mit dem PKW ist, ausser bei einer Gehbehinderung unerwünscht
-
bist du schon mal in Berlin S-Bahn gefahren?
-
.. eher im KH, weil du dann gepflegt auf die Fresse bekommst
-
ach Leute! drei
-
ich fahre nicht gesamt 60 km mit sowas... ganz sicher nicht!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]