Wäre eine Mehrfachsteckdose mit Schalter keine Lösung gewesen?
Beiträge von Nanne
-
-
Innen...wenigstens bei den Ärmeln sollte was "flutschiges" sein, sonst kommt man nicht rein oder raus.
Dann lieber was mit Futter nehmen und was warmes zwischen Futter und Aussenstoff. -
-
was möchtest du in Deutsch?
-
Nimm einfach mal den Zickzack, bei allen anderen Stichen ist mir da zu viel Faden/Strecke...da wir es dann gerne wulstig.
-
alles wird gut
-
zurück in die Gegenwart...es ist Mittwoch

-
-
Zum Zusammennähen elastischer Stoffe ist ein Zickzack, der schmal und lang eingestellt ist ideal.
-
Alles anzeigen
Genau.
Bislang hat man sich in Tappatalk beim Forum der Wahl angemeldet, also in diesem Beispiel mit Nutznamen und Passwort für dieses Forum, und dann schreibt man. Das klappt schon immer wunderbar (abgesehen davon dass man halt nicht alles im Forum nutzen kann, wie z. B. Die Galerie).
Bei Tappatalk gab es eine Änderung, und nun muss man sich dort registrieren, bevor man Bilder hochladen kann (dafür kann wie gesagt das Forum nichts). Genau bedeutet das: auf den Bilderbutton gehen, und es kommt die Aufforderung sich bei Tappatalk zu registrieren..... vielleicht geben Sie es ja beim nächsten Update auf.....
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Das du dich nicht registrieren möchtest ist ja ok, was aber hindert dich, in die normale Forenansicht zu wechseln wie Hulabetty und so Tapatalk zu umgehen? -
Jeder wird die Vor- und Nachteile der eigenen Maschine(n) beschreiben.
Das ist wie bein Autokauf, einer will sparsamen Verbrauch, der andere ein Kabrio mit ordentlich Wums unter der Haube.
Das habt ihr gelesen?
http://www.hobbyschneiderin.ne…Aspekte-dazu-sind-wichtig -
Schau mal, der ist Abends und es sind noch Plätze frei...und wenn du dann Babysitter machst

https://vhs-programm.essen.de/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=152.2D257J -
Es gibt jetzt folgende Möglichkeiten:
Sie geht in ein NäMa-Geschäft und näht auf einigen Maschinen zur Probe...und dann entscheidet sie, mit welcher sie am besten klar kommt.
Man kann auch mehrmals hin gehen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sie zur Auffrischung einen Nähkurs besucht.
Dort stehen verschiedene Maschinen und sie kann sich mit der Kursleiterin austauschen, welche Maschine am besten zu ihr passt.Deine Freundin muss ihr Augenmerk auch nicht nur auf neue Maschinen legen, es gibt bei Händlern oft gute, generalüberholte Gebrauchtmaschinen, die Kunden in Zahlung geben, wenn sie sich etwas neues kaufen.
-
Hat deine Freundin Näherfahrung?
-
Ha, stop, eins versteh ich nicht:
Du sagst, dass Tapatalk eine Registrierung verlangt, daraus habe ich jetzt gefolgert, dass du dich nicht registrieren willst, aber unter deinen postings steht "Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk".
Wollen die die Registrierung nur, wenn du Bilder hoch laden willst? -
Komisch, Hulabetty hat auch ein iPhone, bei der geht es...vllt könntet ihr euch mal austauschen, wer welche Software-Version drauf hat.
Hast du mal einen anderen Browser als Safari ausprobiert?
Wir haben hier am Institut auch Probleme beim Zugriff über Safari auf Datenbanken.
Die entsprechenden Kollegen haben entweder auf Google oder auf Firefox umgestellt.Die IT vermutet, dass Safari beim Zugriff, der nur für registrierte Nutzer möglich ist, ein kleines Script sendet und so die Autorisierung abbricht.
-
wie gross das Foto im Endeffekt ist, kommt drauf an, wie viele Pixel das handy macht
dein Bild vom Schlafanzug: 375x 280 pixel , Datengrösse: 17KB
mein Bild von meinen Füssen: 1600 x 905625 Pixel, Dateigrösse: 1,23 MB
das ist schon ein gewaltiger Unterschied, was die Datenmenge angeht...und was nicht da ist, kann auch nicht gezeigt werden.
-
Hast du denn schon raus gefunden, warum das bei dir hier nicht klappen will?
Hulabettys Bilder sind doch ganz schön geworden. -
..und für die Unterwegsleser...ich lese jeden Tag 2h im Zug...da wär mir ein 1000-Seiten Schinken zu schwer!
-
Das kannst du ja auch schön finden, ist ja ok.
Allein die Aussage, man könne keine Bilder hoch laden ist Kokolores.
Wie man sieht, geht es mit beiden Anwendungen...jetzt mal ohne die Qualität zu berücksichtigen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

