OK, Anfängerfehler: Von der falschen Seite den Faden eingefädelt. Richtig ist von außen in Richtung der Nähmaschine. Jetzt funktioniert die Nähmaschine einwandfrei. Danke für's Mitdenken [Blockierte Grafik: https://www.naehmaschinentechnik-forum.de/images/smilies/heart.gif] [Blockierte Grafik: https://www.naehmaschinentechnik-forum.de/images/smilies/wink.gif].
Beiträge von Naehling
-
-
Danke für die Expertise. Auf den Fotos vorhin habe ich irrtümmlicherweise nicht den Greifer gezeigt. Hier die Fotos mit der Nadel am Totpunkt und dan am Rendezvouspunkt. Ich habe die Differenz an der Nadelposition zwischen dem Totpunkt und Rendezvouspunkt gemessen - falls dies eine Rolle spielt - die Nadel hat sich um ~ 2 mm gehoben. Die Bedingung Nadelöhr 1 mm unter der Greiferspitze scheint erfüllt zu sein.
Habe diese Anleitung entdeckt. Der Greifer in dieser Anleitung sieht genauso aus, wie bei meiner Prinzess. Ich bin an einer Expertenmeinung interessiert, ob diese Anleitung zum Einsatz kommen kann, damit die Prinzess wieder näht. Bzw. was kann ich tun, um die Fehlerursache zu finden?gruss, Naehling
20250811_065548.jpg
gruss, naehling -
Moin,
Bei der Nähmaschine Prinzess Model 3310 wird keine Naht gebildet. Der Oberfaden durchsticht den Stoff, wird aber nicht mit dem Unterfaden verwoben. Habe mich im Internet umgeschaut. Eine der Ursachen für diesen Fehler könnte verstellter Greifer sein. Ich habe entsprechend der Anleitung im Internet Fotos von der tiefsten Position der Nadel relativ zum Greifer gemacht. Ich habe es so verstanden, dass in dieser Position darf die Spitze des Greifers höchstens in der Nähe der Nadel sein.
Bei der Prinzess im jetzigen Zustand ist die Spitze des Greifers bei der Nadel in der tiefsten Position bereits ungefähr 1,5 mm weiter. Wenn man dann, wie die Anleitungen im Internet empfehlen, das Rad weiter dreht bis die Nadel ungefähr 1,5 mm in die Höhe geht, dann dreht sich die Spitze des Greifers noch weiter, was vermutlich so nicht sein darf.
Ich habe ein Foto vom Antrieb gemacht. Hat jemand für mich einen Tipp, wo sich die Schrauben befinden, die man lockern muss, um die Greifer-Position zu justieren?
gruss, Naehling
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]