Ich habe für eine iPad-Hülle (Kuoria von Hansedelli) Style-Vil fix (also die aufbügelbare Version) genommen. Hat gut funktioniert
Beiträge von kilara
-
-
Als guten Übersetzer kann ich dir deepl.com empfehlen
-
5mm erscheint mir arg wenig. Habe erst kürzlich mit meiner normalen NäMa erst 10 mm vernäht (sehr, sehr mühsam und nur ein kurzes Stück, aber es ging)
-
vllt. ist es eine Überlegung wert nicht 3 Teile, sondern 4 zu verwenden (vorne Mitte, vordere Seite, hintere Seite und hintere Mitte). Habe mal im Schrank nachgeschaut... Die Sakkos meines Mannes sind 3 teilig, meine sind 4 teilig. Und jede der Nähte trägt zur Taillierung bei (Gut zu erkennen, da einer mit Nadelstreifen ist)
Habe mal bei Dior gestöbert: Bei dieser Variante: 30 Montaigne Bar Jacke Wolle und Seide mit einreihiger Ausführung in Weiß | DIOR , die sich zwar von der roten unterscheidet, kann man in dem Filmchen mit dem Modell erkennen, dass es eine Seitennaht gibt (und die Tasche geht bis zum Ende der hinteren Seite)
-
-
Hier auf dem Bild Vintage Bazaar: Die Dior Bar Jacket ist eine Design-Ikone sieht man es sehr deutlich. Beim Original waren die Abnäher in der Prinzessnaht und ich denke auch die Seitenähte haben viel Taillierung
-
Pdf speichern geht so: Gleichzeitig die Strg-Taste und Taste p drücken, es geht das Druckprogramm auf. Pdf24 als Drucker wählen und ok. Dann angeben, wo und unter welchem Namen speichern, ok und fertig ist es.
Wenn ich da ergänzen darf: Ein Zusatzprogramm ist (zumindest unter Windows 11) nicht mehr erforderlich. Einfach "Microsoft Print to PDF" als Drucker auswählen.
-
Da bin ich auch auf die Vorschläge gespannt. Das finde ich auch immer soo schwierig. Bevorzuge auch deswegen auch meistens Kleider
Imho sollte es aber schon was sein, was an der Taille anliegt und den Bund und die aufspringenden Falten nicht verdeckt, eben um die Schönheit und den Schnitt des Rockes zu betonen.
-
Ist es dieser: Faltenrock mit schmalem Bund 04/2021 #109B | BurdaStyle ?
-
Hallöchen, ich darf mich hier dann auch mal vorstellen. Habe mir heute den Anfängerkurs gegönnt, der gerade 50 € günstiger ist. Bin ja mal gespannt, wie mir die Anleitungen gefallen und ob ich mir die Meisterklasse anschließend gönnen "muss"
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]