Anzeige:

Beiträge von schneiderlei

    Wer hier mitliest, kann nähen ... also müsstest Du die Frage doch Nicht-Näher(innen) stellen.
    Eine kleine Überschlagsrechnung: 0,5 m x 14 €/m = 7 € Materialpreis. Bleiben 13 € = 1,5 h Arbeitszeit bei 8,5 € deutschem Mindestlohn. (Materialpreis und Arbeitslohn könnt Ihr nach Eurem Vorstellungen anpassen).
    Investitionen in Maschinen, Zubehör, Raummiete, Versicherungen, ... sind dann schon im Mindestlohn enthalten.


    ICH bin froh, angestellt zu sein zu vernünftigen Bedingungen, und nicht verkaufen zu müssen, um dann im Verkaufspreis mit Massenware verglichen zu werden.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]