ciao,
ich habe den Kunstunterricht geliebt, vor allem "Werken", den Umgang mit Bohrständer, Säge, Schleifmaschienen, die angestrebte Ausbildung zum Schreiner blieb mir verwehrt, weil kein "Frauenberuf" , eben die "70"iger.
Jetzt mache ich WAS ich will und umso mehr freue ich mich die "Ledermalerei" für mich entdeckt zu haben, samt dem dazu gehörigen "verarbeiten".
Über Profitipps freue ich mich, auf Klugschei...erei kann ich verzichten, weil kann ich selber. Grazie!
Und so gibt es auch schon die erste Niederlage:
3.JPG
ich wollte das Motiv mit diesem Buntstift, grob vorzeichnen.
Allerdings ist die Lederoberfläche so grossporig (narbig) das Zeichnen
nicht möglich ist. Ich muss! jetzt das Motiv völlig freiHand brennen.
Die ersten Brandversuche auf dem Leder, bestätigen meinen Verdacht, die Brennschleife gleitet nicht federleicht über die Oberfläche.
Und was ich auch nicht bedacht habe -- auf dem schwarzen Leder wird es mit feinem Schattieren (wie auf der Bleistiftzeichnung) auch nix.
Brauche besseres Licht, am liebsten Brennen bei Sonnenschein,
schaunwermal.....
gruss Dolce vita