Und wieder ein neuer Block
Beiträge von Eichelberg
-
-
Moin ihr Lieben,
heute sind weitere 30 Zwischenblöcke entstanden.
Bei diesem Stoff muss ich immer an die liebe Sporcherin denken
-
So, die nächsten 4 Blöcke sind fertig.
Damit sind 32 von 70 vernäht.
Ich nähere mich der Hälfte.
Macht Euch einen schönen Abend.
(Und der Urlaub im November ist gebucht. Schönes, einsames Häuschen in den Dünen
-
Hallo,
ich habe Dein Thread mal verschoben, damit Dir ggf. jemand helfen kann. -
Ja, es ist Ausgleich für mich.
Und genau der Teil, nämlich dass im Moment so wenig Zeit für mich drin ist, nervt mich ungemein.
Das sollte / muss bald besser werden.
Aber das Leben ist halt vielschichtig und nicht nur eindimensional ...
So, gleich ein neues (gebrauchtes) Auto angucken.
Mein jetziges (18) fängt an aufzugeben.
Ich bin gespannt
-
Moin ihr Lieben,
Ich schaffe im Moment mit Glück 1 Block pro Woche.
Für mich ist das absolutes Schneckentempo (und etwas frustrierend) aber jede noch so kleine Naht zählt.
-
Das sieht schon sooooo cool aus - Wahnsinn. Der wird richtig toll. So ein Muster ist ja wirklich genial für Reste. 1 Inch bekommt man ja noch aus den kleinsten Schnipseln raus.
Es ist viel Fleißarbeit und dauert lange. Also kein Projekt für ein spontanes Geschenk o.ä.
-
Ich habe auch Schuhe von Josef Seibel, die gibt es in verschiedenen Weiten (u.a. in K) und schauen auch zu Rock oder Kleid gut aus und sind sehr bequem.
Das wäre jetzt auch meine Option für chic.
Ansonsten trage ich Barfußschule oder Arbeitsschuhe mit Fußbett u. Stahlkappe (wenn ich weiß, dass es voller wird oder wirklich mit Maschinen arbeite. (Von den Mopedstiefeln abgesehen)
-
Die Kurse von Pingel-Inge habe ich.
Ich glaube die arbeite ich erst einmal ab.
-
Ich habe den einen Block nun getrennt und getauscht.
Nun muss ich erst einmal wieder kleine Blöcke (also die bunten 1 Inch-Dinger und die kleinen gedrehten Zwischenquadrate nähen.
Also Fleißarbeit
-
Die handwerklichen Fähigkeiten in Bezug auf was? Umgang mit der Maschine? Zuschnitt? Wie man Reißverschlüsse, Ärmel, Futter, etc. einnäht?
1. Den Verkäufer der Maschine in die Pflicht nehmen.
2. Üben.
3. Da gibt es auch wirklich gute Videos von Pattydoo und vielen anderen. Und auch hier gilt: üben. Besonders Geduld und Genauigkeit
.
Ich nähe seit über 20 Jahren.
Mir ging es in der Tat um die handwerklichen Fähigkeiten in dem Sinne. Also wann Saumband /Nahtband, wann pikieren, wann welcher Handstich sinnvoller ist als ein Maschinenstich.
Schöne Verarbeitung von Paspelierungen etc.
-
Moin zusammen,
Gibt es eine andere Möglichkeit sich die handwerklichen Fähigkeiten anzueignen?
Meine Frage bezog sich eher auf diesen Teil.
Die Masterclass ist für mich (zur Zeit) nicht das richtige.
-
Moin zusammen,
hier geht es immer noch im Schneckentempo voran.
Aber jede Naht zählt....
-
Hier (im Nähzimmer) passiert derzeit wenig.
Geschafft habe ich nur die 4 gedrehten Blöcke, die quer über den Quilt verteilt werden.
Irgendjemand oder -etwas tanzt ja immer aus der Reihe 😉
-
Moin zusammen,
Ich habe mich Mal durch die Einheiten geklickt und festgestellt, dass ich vieles davon nicht trage bzw. tragen würde.
Gibt es eine andere Möglichkeit sich die handwerklichen Fähigkeiten anzueignen?
Es ist eine Menge Geld, Zeit und Material was nachher nicht genutzt werden würde
-
Momentan ist irgendwie der Wurm drin.
Ich drücke dir die Daumen.
Am 06.04. ist vollkommen überraschend ein guter Freund mit 63 gestorben.
Das Leben ist kurz, versucht das Beste aus jedem Tag zu machen.
-
Moin ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Osterfest.
Hier ist es leider immer noch so unruhig, dass ich für das Nähen keinen freien Kopf habe.
Ich hoffe dass es bald besser wird.
-
OK!
Ich war letztes Wochenende auf einem Nähwochenende und habe fleißig an meinem Scrap-Quilt weiter genäht. 4 von 10 Reihen sind z.
Er wird wie immer 1,55*2,20m groß werden.
-
Ich bin mir immer unsicher, ob ich meine Bilder hier auch noch einmal zeigen soll.
Sie sind ja schon in meinem Wip zu sehen.
-
hulabetty zu spät! Ich bin schon unterwegs um die Tasche bei Eichelberg heimlich zu mopsen! Verätst du mir, wo her du den Stoff hast?
Ich habe ihn geschenkt bekommen.
Eine mögliche Bezugsquelle steht im Beitrag v. 31.03.2025
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]