Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wozu man die benutzen sollte.
Für Sportjacken?!?
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wozu man die benutzen sollte.
Für Sportjacken?!?
431... da geht doch noch was!
Versuche es mit einem Teflonfuß.
Na klar, erledigt
Eben....diesehttps://www.w6-naehmaschinen.d…-naehmaschine-n-6000.html ist ohne Software.;)
Das neue Angebot ist inkl. Software.;) Diese kostet alleine schon 449€ in sofern ist das Angebot gut, oder!?!
Alles anzeigenSo eine Art Stehkragen ist es, aber halt im Nacken eng anliegend, nicht abstehend.
Der Kragen ist irgendwie angeschnitten, wie das so schön heißt.
Es gitb diese Variante schonmal bei Brautkleidern, dann allerdings vorne als größerer Trapez-Auschnitt ... für den Winter klar zu kalt
Hier ist ein Bild, das der Sache näher kommt - zwar als Body mit viel zu tiefem Ausschnitt, aber immerhin die Art, die ich suche:
Bild gelöscht Bitte Bildrechte beachten. Danke die Moderation
Hallo Tineline, im www. müssen die Bildrechte beachtet werden. Bitte poste nur den Link zum Bild.
Hier die Übersicht
Sie erscheint am 3. 11. Die Vorschau ist auf der Ottobre Seite zu sehen.
Ottobre Kids ist immer eine gute Quelle in Sachen Schnittmuster für Jungen. In zwei Wochen kommt die neue
Das ist eine deutsche Ausgabe, inkl. deutscher Nähanleitungen.
Den Füchendruck zu reduzieren ist der richtige Weg. Da Deine Maschine nicht die Möglich hat, ist es problematisch. Dazu kommt, dass du einen Wabenstich genommen hast, der beim nähen den Stoff mehrfach vor und zurück schiebt ( das Geleiche passeirt beim Overlockstich auch), dass kann ohne Verstellmöglichkeit des Drucks nicht gut gehen.
Du solltest die Mütze mit einem flachen Zick Zack Stich zusammen nähen und auch die Kante anschließen so absteppen.
ZitatFrüher galt Pfaff als DIE Marke, inzwischen ist sie es nicht mehr.
Vergleichbar mit der Pfaff aus alten Zeiten ist die GritznerTipmatic 1037-DFT, vielleicht eine Option und mit 460 € im Preisrahmen.
Vergleichbar mit der Pfaff Tipmatic 1019
Oder was meinen die Fachfrauen/ männer der Technikseite?
Die Zange von Tchibo hat keinen guten Ruf.
Nachdem im vorigen Jahr das Sonderheft sehr erfolgreich war, gibt es 2015 eine neue Ausgabe
Wenn ich Bilder mit meiner einfachen Digitalkamera mache, haben die auch eine höhere Auflösung. Fürs Forum, bzw grundsätzlich fürs Hochladen im www. , oder bei der Gestaltung meine Ebooks, reduziere ich sie immer auf 600 x X Pixel. Es sind dann immer noch klare Bilder.
Etwas für Patchworker/innen http://www.365challenge.com.au/ Jeden tag ein Blöckchen, ob man jeden Tag zum Nähen kommt, naja das ist fraglich:o, aber sammeln kann man.;)
Es ist ein sogenanntes Bundle aus" alten" Zeitungen. Also keine neue Ausgabe.
Dito das mache ich auch wenn ich mit dem Tablet im Forum stöbere. Ganz ans ende der Seite scrollen, normale Ansicht anklicken und gut is. Ich habe ein einfaches Samsung Tablet und es funktioniert wunderbar
Danke für die Erklärung. Genauso hab ich mir das schon gedacht.