Anzeige:

Beiträge von Anja


    Ich hätte auch nichts gegen eine gebrauchte Kombimaschine in der Preislage, aber hier in der Nähe gibt es keinen Händler... :(


    Du hast auch die Möglichkeit über einen Internethändler mit Ladengeschäft eine gebrauchte Stickma zu kaufen.


    Mit Stickmustersoftware kenne ich mich nicht aus, ich weiß nur aus Erfahrung das man mit Embird Basic maximal 20% vergrößern oder verkleinern kann, und selbst das funktioniert nicht immer. Das Stickmuster sieht dann merkwürdig aus, bzw. ist nicht mehr stickbar.
    Wenn Du die W6 + Software kaufst, kommst Du auch nicht mit 600,- aus sondern liegst schon bei 1050,-€. Dann kommt noch Garn und Flies dazu.
    Mit dem Kauf so einer Maschine ist es nicht getan, die Software, das Garn und die Fliese machen eine erheblichen zusätzlichen Teil der Kosten aus, und werden oft unterschätzt.


    Da ich ja an der Vorderlänge nichts mehr dazugeben kann werde ich wohl doch noch etwas am Rücken kürzen, oder stehe ich auf dem Schlauch?


    Gute Frage, aber Dir wird dann wohl nichts anderes übrig bleiben.:confused:


    Zitat


    Ich habe mind 7 Jahre keinen Blazer mehr genäht und gezeichnet!


    Ehrlich gesagt bin ich da auch etwas aus der Übung gekommen, weil ich aus Faulheit/Zeitmagel seid Jahren meist nur noch fertige Schnitte ändere.:o


    Zitat


    Das Armoch wollte ich nur ca. 1cm tiefer ausschneiden.


    Ich würde, bevor Du etwas wegschneidest, erstmal zwei Probeärmel nähen, einsetzen, und eine weitere Anprobe machen.

    Danke für die vielen Bilder, so kann man besser etwas dazu schreiben.


    Gestern fand ich den Sitz nicht mehr so extrem.


    Nein, aber man sieht immer noch deutlich das zu zu wenig VL hast.


    Zitat

    Lag es wohl an den Ärmeln? Wir haben jetzt besprochen, das Armloch etwas tiefer auszuschneiden.


    Je größer das Armloch um so unbequemer (weniger Bewegungsfreiheit) ist die Jacke, wenn sie also viel Bewegungsfreiheit braucht würde ich mir das nochmal überlegen.


    Zitat

    Sie möchte mit dem Blazer in der Kirche Orgel spielen, deswegen würde ich die Weite im Rücken lassen, damit sie mit der Bewegung nach vorne keine Probleme bekommt.


    Ja denke ich auch.

    Tja, was soll ich dir da sagen? Ich gebe dir absolut Recht. Das Problem ist nur: es nutzt einen alten Käs', dass ICH auch dieser Meinung bin.
    Ich bin da so ein kleines Licht, dass mir nicht zusteht, diesen Vorschlag zu machen. Ich habe Gespräche von A nach B durchzustellen und mehr bitte dann halt nicht :(


    Stimmt nützt nix, wenn nur wir beide dieser Meinung sind.:rolleyes:
    Wahrscheinlich bin ich die Einzige, die dieses Problem hat...:confused:

    Viva verkauft (und produziert wahrscheinlich auch) bei Bad Salzuflen. Das sind knappe 10 Minuten mit dem Auto von uns aus (außer im Berufsverkehr ;) ). Und die haben oft die Rote-Tüten-Aktion: alles, was in so eine rote Tüte geht, für 20 €... ja, hasse mich ruhig. :D


    Das ist so gemein, ich will auch!:weinen:


    Zitat


    Die Farben bekommst du leider nicht mehr flüssig, wenn sie erstmal getrocknet sind, und obwohl ich den Tip der Verkäuferin beachtet habe, also Frischhaltefolie direkt drauf und vorher mit Wasser besprühen, sind meine Farben halt alle dahingegangen.


    Danke, gut zu wissen....
    Gilt das für alle Farben, oder nur bestimmte?


    Zitat


    Aber jetzt schau ich, wie ich diese Glitter-Idee beim Elsa-Kostüm meiner Großen verwirklichen kann.


    Freut mich, wenn ich Dich inspirieren/motivieren konnte.:D

    Kann man auch beim Abo-Service reklamieren.


    Habe ich schon gefühlte hundertmal gemacht.:(


    Zitat

    Da wird dann eine Postreklamation gemacht und meistens hilft das dann auch zumindest für eine Weile, dass der Zusteller sich da etwas mehr Mühe gibt und das Heft nicht in den Briefkasten "reinkrumpelt" (groß genug muss er allerdings schon sein)


    Hat bei mir nicht geholfen.
    Meine Knip kommt seid Jahren immer einwandfrei.
    Warum steckt man die Burda nicht auch in einen Umschlag?

    So jetzt habe ich die Burda endlich, wenn auch mal wieder eingerissen und zerknickt:rolleyes:, im Briefkasten.


    Ich würde einfach Schnitteil 21 und 22 zusammenlegen, und ab da wo die Nähte auseinander gehn den BA nähen.
    Für etwas mehr OW würde ich Schnitteil 21 einfach in der VM erhöhen und zur Seitennaht hin auslaufen lassen. Streckenkontrolle nicht vergessen.;)

    Himmel, ja, Glitter selbst anmischen! *stirnpatsch* Danke für die tolle Idee.


    Bütte, aber ich bin auch nicht gleich darauf gekommen.;)


    Zitat


    Ich leb zwar in der Nachbarschaft des Viva-Fabrikverkaufs,


    Jetzt bin ich aber echt neidisch, wo ist der?


    Zitat

    hab mich aber auch schon geärgert, dass diese Farben so schnell austrocknen im Pöttchen.


    Die müsste man doch aber mit abgekochtem Wasser wieder hinkriegen, oder nicht?


    Zitat


    Hast du vielleicht auch schon Erfahrungen gesammelt mit deinem Glitterkleber und Stempeln?


    Nein, gestempelt habe ich damit noch nicht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]