Anzeige:

Digitalisieren - wie mit Details umgehen?

  • Guten Abend Stickfreunde.. :)


    Möchte Euch hier einen wichtigen Tipp geben, falls jemand es so nicht kennt, also für die per Hand digitalisieren.


    Beim Sticken ist es auch wichtig, so wenig wie möglich zu schneiden. Es gibt auch eine schönere Unterseite / Oberseite wenn nicht zu oft Abbindepunkte entstehen. Außerdem erhöhnt auch die Effektivität.


    Angenommen hat man verschiedene Objekte mit der gleichen Farbe / Ebene


    Es ist also Ratsam mal die Anfang und Endpunkte manuell zu setzen. So stickt die Maschine einfach kontinuierlich von oben nach unten oder von links nach rechts.


    Sobald das erste Objekt fertig ist und zum nächsten gehen sollte man hier von Endpunkt Objekt 1 zum Startpunkt objekt 2 eine einfach gerade Stich Zeichnen. Dann Stickt die Maschine in einem "Stück" sauber beide Objekte. Vorausgesetzt die nächste Stickebene überstickt diesen Verbindungsstich. Wenn etwas Übung bekommt selbst digitaliserte Objekte mit sehr wenig Fadenschnitte

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]