Ich würde immer die Maschine kaufen, bei der mein Herz singt.
Wenn ich dafür dann mehr Geld in die Hand nehmen muss, schaue ich, dass ich mir das ermögliche. Alles andere wäre doch sonst ohnehin ein fauler Kompromiss, weil ich immer wieder an "die Tolle" zurück denken würde. Ich finde, in Deinem Fall spricht einiges dafür, die 7er nicht auszuklammern, es sei denn, Du hast bei einer der Pfaff DAS Gefühl - yeah - meine!
Seewespe du sprichst mir aus dem Herzen!
Wie du das so schön formulierst, das was mir da mein Herz zum singen bringt ist auch immer tatsächlich genau das, was mir am meisten gefällt und außerdem noch genau das was ich wirklich brauchen kann.
Manchmal flötet mein Herz auch nur: das ist geil, das ist technisch eine unglaubliche Leistung, das sieht toll aus, das kann die auch?
Das ist dann aber nicht das, was ich brauche, das ist dann das was mich beeindruckt, fasziniert, aber nicht das was ich brauche.
...wenn ich dann aber sage: "genau das will ich in Zukunft, das möchte ich damit machen! (Und nicht nur machen können) dann ist das richtig und dann wird auch genau das meine neue Maschine ( Es sei denn, sie bewegt sich im 5stelligen Bereich, dann müsste zuerst ein großer Lottogewinn her). 
Ich nähe mit der Pfaff creativ 4.5 und mich hat da zum Kauf bewogen, dass sie wahnsinnig viele Zierstiche hat, die ich oft nutze!
Dass ich Zierstiche selbst erstellen kann, dass ich Stiche aus der Maschine bearbeiten und zusammensetzen kann, dass der Obertransport mit dem IDT ständig einsetzbar und sofort verfügbar ist. Dass ich mit der Maschine "spielen" kann!
Da ich unbedingt auch die Stickoption zusätzlich haben wollte und zwar größer als meine V3 von Brother ist es die 4.5 geworden und nicht die 5 oder 5.2! Denn eins finde ich ganz furchtbar: wenn eine Maschine zur Reparatur oder Wartung ist und ich dann nichts machen kann, daher ist immer eine Ersatzmaschine hier parat! 